Die Volkshochschulen feiern dieses Jahr Geburtstag. Nicht irgendeinen, sondern den 100.!
Denn das Jahr 1919 setzt den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu auf, das Volksbildungswesen einschließlich der Volkshochschulen zu fördern. Die Weiterbildung erhielt damit erstmals Verfassungsrang und wurde zum integralen Bestandteil des öffentlichen Bildungssystems im ersten demokratisch verfassten Staatswesen auf deutschem Boden.
100 Jahre Weiterbildung für alle
100 Jahre Volkshochschule
100 Jahre Wissen teilen
Grund genug, um dies zu feiern! So findet erstmalig am 20.09.2019 bundesweit die Lange Nacht der Volkshochschule statt.
Feiern Sie mit uns!
Wir bieten Ihnen an diesem Abend eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten, Workshops und Vorträgen quer durch unser Programm, umrahmt von einem Kreativmarkt, Musik, leckeren Snacks und Getränken.
Weitere Infos finden Sie hier.