Kursnummer | 21101VA |
Dozent |
Frank Herlet
|
erster Termin | Montag, 28.03.2022 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 11.04.2022 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 89,00 EUR |
Ort |
Konrad-Adenauer-Schule
|
„Ich beherrsche die Kamera“ und nicht „Die Kamera beherrscht mich“. Sie lernen die Grundlagen der Digitalfotografie in Anwendung Ihrer Digitaltalkamera kennen. Ziel des Kurses, der ein Mix aus Praxis und Theorie beinhaltet, ist, das gesamte kreative Potenzial Ihrer Kamera zu nutzen, um somit mehr aus Ihren Fotos herauszuholen und optimale Bildergebnisse zu erzielen. Neben Fragen zur motivabhängigen Kameraeinstellung, manuellem Modus oder zum Equipment wird das Erlernte bei einer Exkursion (z.B. Vallendar, Koblenzer Altstadt etc.) umgesetzt. Begleitend zur Exkursion finden Bildbesprechungen statt in der das fotografische Sehen und die Beurteilung der eigenen Fotos stehen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Digitalfotografie / Funktionen der Kamera / Speichereinstellungen (RAW, Tiff und Jpeg-Formate) / Einstellungen an der Kamera / P, A (AV), S (TV), M – was ist das / Welche Belichtungsmessung / welche Objektive und Blitzgerät. Welches Zubehör, wie blitz, Stativ, Tasche /Fotos speichern / Bildaufbau und Schnitt etc.
Voraussetzung für den Kurs ist der Besitz einer Digitalkamera. Von Vorteil für die Bild-Bearbeitung ist der Besitz eines Laptops oder Ipad’s. Bitte mitbringen falls vorhanden.
Folgekurs in Planung!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 28.03.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mo., 04.04.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Mo., 11.04.2022 | 18:00–21:00 Uhr |